IZB 2016 mit Tweer & Lösenbeck

Logo IZB 2016Zum zweiten Mal nach 2014 stellte die Schraubenfabrik auf der IZB, der Internationalen Zulieferermesse in Wolfsburg aus. Die Messe findet nicht zufällig in Wolfsburg, der Heimatstadt einer der größten Automobilhersteller statt. Es handelt sich um einen Treffpunkt für Firmen und Besucher der Automotivindustrie. Alles Neue und Interessante, was direkt oder indirekt mit dem Automobil zu tun hat war während der drei Tage vom 18. bis 20. Oktober zu finden.
Stellten wir vor zwei Jahren noch auf dem Gemeinschaftsstand der GWS, der „Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH“ aus, so wagten wir dieses Jahr den Schritt alleine nach Wolfsburg. Eine Entscheidung, die sich gelohnt hat.

Nicht zuletzt wegen einer sehr guten Platzierung unseres Standes in der Halle 7 konnten wir eine Vielzahl von äußerst interessanten Gespräche führen. Bedarfer auf allen Herren Länder besuchten uns und viele konkrete Projekte wurden diskutiert. Besonders erfreulich ist, dass wir diese nach der Messe fortführen konnten und sogar schon erste Musteraufträge erhalten haben.

Für uns gilt heute schon: IZB 2018 – Wir sind dabei.

Tribulare Schrauben

Neu im Programm der Schraubenfabrik Tweer & Lösenbeck GmbH & Co.KG sind Schrauben mit tribularer Gewindeform zur Direktverschraubung, welche bei gewindefurchenden Schrauben nach DIN7500 angewendet wird. Die Bezeichnung lautet TLT.

Die Tribular–Schrauben erzeugen ihr Muttergewinde direkt bei der Montage, wobei  die Schraube den Werkstoff im Einschraubteil selbst umformt.

Das Gewinde wird durch die Schraube dabei so ausgeformt, dass in der Praxis metrische Schrauben mit normalen Gewindelauf in das gefurchte Gewinde problemlos ein- und ausgeschraubt werden können.

Durch die Direktverschraubung lassen sich die Prozesskosten der mechanischen Verbindung signifikant senken, da der Arbeitsgang Gewindeschneiden beziehungsweise Gewindeformen nicht mehr benötigt wird.

Zudem ist das Gewinde selbsthemmend und sichert die Schraube durch die Materialverfestigung beim Einschrauben ohne zusätzliche Gewindesicherungen.

Wir denken mit dieser Neuentwicklung unseren Kunden eine weitere Möglichkeit gegeben zu haben und unsere Zusammenarbeit zu intensivieren. Gerne werden wir auch mit dieser Schraubenart für Sie tätig und freuen uns auf technische Beratung und Ihre Anfragen.

 

 

 

Eine weitere Investition in Richtung Qualitätsmanagement!

Die Firma Tweer & Lösenbeck investiert ins Präzisionsmesssystem SM (optisch berührungsloses Messsystem)

Die Aufgabe des Gerätes besteht in der automatisierten Vermessung von Schrauben zur Qualitätssicherung.

Der zu prüfende Artikel wird an einen Magneten angeheftet und kontraststark ausgeleuchtet. Der Artikel wird von zwei Schwarzweiß-Kameras mit hoher Auflösung optisch erfasst und in einem Fenster auf dem Computer-Monitor dargestellt. Über ein Messprogramm können verschiedene Parameter wie Durchmesser, Gewindeeigenschaften, Längen aber auch Form- und Lagetoleranzen etc. vermessen werden. Dabei wird der zu prüfende Artikel gedreht und die Prüfungen erfolgen in mehreren Schnittebenen über den gesamten Umfang. Aufgrund der Auswertung mittels Messprogramm wird der Prüfereinfluss nahezu minimiert!

Bei Tweer & Lösenbeck ist das Gerät seit Anfang 2016 im Einsatz und wird für die Maschineneinrichtprüfung sowie für die Erstellung von Prüfzeugnissen genutzt.

 

Tweer & Lösenbeck in allen Bereichen auditiert

Heute freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir in allen Bereichen frisch auditiert worden sind. Zunächst wurde unser Umweltmanagement überprüft und die Gültigkeit unseres Zertifikates ohne Beanstandung verlängert.

In der zweiten Februarwoche folgte die Überwachung unseres DIN EN ISO 9001 und vor allem die der TS 16949 Systems durch den TÜV Saarland. Auch hier wurde das Zertifikat verlängert, was uns sehr Stolz macht.

Erstmals ließen wir auch unsere Energiemanagement nach ISO 50001 zertifizieren. Auch dieses Zertifikat können Sie downloaden.

Auf unserer Homepage haben Sie im Bereich Qualität die Möglichkeit unsere Zertifikate downloaden.

Bei Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Danke für die Zusammenarbeit 2015

Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns; wir alle erinnern uns an die schrecklichen Ereignisse in Paris, am Jahresanfang und im November; als Resultat der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten strömen viele Menschen nach Deutschland, um bei uns Schutz und Hilfe zu suchen. Die Herausforderungen an unser Land, sie alle menschenwürdig zu versorgen und unterzubringen und sie möglichst schnell in unsere Gesellschaft zu integrieren, sind immens.

Da fällt es schwer, der Weihnachtsbotschaft zu lauschen, die „Friede auf Erden heißt“. Dennoch, in unserem Lande herrscht Frieden seit langer Zeit, ein Grund zu großer Dankbarkeit.

Arbeiten wir alle daran, dass uns dieser Frieden erhalten bleibt.

Wir danken Ihnen allen für die gute Zusammenarbeit in 2015

Ihr Team von Tweer & Lösenbeck wünscht Ihnen ein besinnliches, friedevolles Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2016.

Sommer!

In Nordrhein-Westfalen haben für die Schulkinder die Sommerferien begonnen. Die anderen Bundesländer folgen in den nächsten Wochen. Damit beginnen für viele Familien die Planungen für den Urlaub, am Strand, in den Bergen, auf See, oder, oder, oder, …

Und zu Beginn der Ferien passt auch das Wetter zu 100%. Die Freibäder und Badeseen sind voll.

Wir, das Team von Tweer & Lösenbeck, wünschen allen Kunden, Lieferanten und Partner schöne, erholsame und interessante Ferien.

sommer2015_large