Einträge von Patrick Kubitz

Ferienzeit

Aus der Zeit fallen… Den Wecker in’s Leere laufen lassen…. Sich fragen welcher Wochentag ist…. Mitten in der Nacht in den Himmel gucken… Wer wünscht sich das nicht für seine Ferienzeit? Wir von Tweer & Lösenbeck wünschen es Ihnen allen. Wo immer Sie sind… …in einem Liegestuhl am Strand mit einem guten Buch …mit dicken […]

Girl´s Day 2011 bei T&L

Den Girl´s Day 2011 verbrachte Juilia Machnik bei Tweer & Lösenbeck. Die pfiffige Lüdenscheiderin, die normalerweise die 8. Klasse der Theodor-Heuss-Realschule besucht, verbrachte den Tag in der Fertigung. So erhielt sie Einblicke in die Schraubenfertigung und nahm Eindrücke von der Materialanlieferung bis zum Versand mit nach Hause.

…nach der Fastener Fair 2011!

Wie auch im letzten Jahr war für Tweer & Lösenbeck die Fastener Fair 2011 in Stuttgart mehr als erfolgreich. Insgesamt hatten wir auf der diesjährigen Fastener Fair erfreuliche 117 Kontakte. Bei den Besuchern aus dem Inland belegte das Postleitzahlengebiet 5 Platz Eins, dicht gefolgt vom Postleitzahlengebiet 7. Die meisten der ausländischen Gäste aus den 22 […]

“Die Nikoläuse trifft es am ersten”

…behauptet jedenfalls Andreas Jacobs, Chef des weltweit größten Herstellers von Schokoladenartikeln. Er will damit auf den Zusammenhang von Konsumfreude zum Weihnachtsfest und allgemeiner wirtschaftlicher Lage hinweisen. Dieses Jahr ist der Absatz von Schokoladenweihnachtsmännern sicherlich gut; die Wirtschaft in Deutschland hat sich erholt, das schlägt sich auch in einem guten Konsumklima nieder. Alles wieder wie vorher? […]

Schöne Ferien

Pünktlich zum Wechsel unseres “Internet aktuell” beginnen hier, in unserem Bundesland Nordrhein-Westfalen, die großen Ferien. Auf den Straßen wird sich der Verkehr stauen und die Flughäfen verzeichnen Hochbetrieb. Die Menschen in Deutschland lassen sich ihre wohlverdienten Ferien nicht nehmen, das hat das wirtschaftliche Krisenjahr 2009 gezeigt. Auch wenn beim Urlaub durchaus mehr auf den Preis […]

Die Tage werden wieder länger

Der 24. Dezember ist nicht nur deshalb ein bedeutendes Fest, weil an diesem Tag die Christen die Geburt Jesu feiern; um diese Zeit an Weihnachten ist auf der nördlichen Erdhalbkugel die Wintersonnenwende. Das heißt, ab jetzt werden die Tage wieder länger; zwar ist der Winter noch lange nicht vorbei, aber die Dunkelheit, die Nacht, wird […]